Nächster Termin der Familiengruppe Waiblingen:
11. Okt.: Mühlentour mit Mühlenmaus
Termine 2025
Jan./Feb. Rodeln im Baacher Tal; Org.: A. u. J. König
8. März Feuerwehrmuseum Winnenden; Org.: C. Lenz / T. Bücker
12. April Kinderstadtführung Waiblingen ; Org.: A. u. J. König
10. Mai Waldabenteuer Bittenfeld; Org.: A. u. J. König
28. Juni Mühlentour mit Mühlenmaus; Org.: A. König / I. Maier -> verlegt auf 11. Oktober
12. Juli Mit Bus u. Bahn zum Ebnisee; Org.: K. Geßlein
20. Sept. Jugendfarm Finkenberg; Org.: A. u. J. König
11. Okt. verlegt vom 28. Juni: Mühlentour mit Mühlenmaus
8. Nov. Nachtwanderung Hegnach; Org.: C. Lenz / T. Bücker
13. Dez. Nikolauswanderung; Org.: A. u. J. König
Download Jahresprogramm als PDF
Nachbericht der Familiengruppe Waiblingen, Sa. 26.03.2022
Herzogliche Kugelbahn in Kernen-Stetten
Bei blauem Himmel und Sonnenschein trafen sich am vergangenen Samstag 14 große und kleine Begeisterte zur Wanderung zu der Herzoglichen Kugelbahn.
Nach einem etwas längeren Anstieg kamen wir alle gut gelaunt an der Kugelbahn am Sängerheim an.
Sofort wurden die Kugeln von Jung und Alt in die Bahnen gelegt. Auf insgesamt 25 kindgerechten Spielstationen mit Lehrtafeln rollten die Murmeln durch die gestalteten Kugelbahnen.
Die ersten 11 Stationen der Herzoglichen Kugelbahn beschäftigen sich intensiv mit dem Thema Wein und allem was man zum Weinanbau benötigt.
Nach den Wein-Kugelbahnen folgten die Bahnen zum Thema Württemberg. Im nächsten Themenbereich folgten nun 12 Kugelbahnen zum Thema Leben im Wald. Die Holz-Kugeln rollten mit Katapult, Axt und Klängen durch den Wald.
Zum Schluss der Kugelbahn gelangten wir in den Klettergarten, wo Interessierte den Kletternden zugeschaut haben.
Wir suchten uns einen Rastplatz wo das mitgebrachte Vesper verzehrt wurde.
Danach ging es noch auf den Spielplatz „Im Täle“ wo die Kinder zum Abschluss noch Klettern und Spielen konnten. Ein gelungener Nachmittag ging damit zu Ende.
Leitung, Bericht und Fotos:
Christa Lenz
Neue Familiengruppe stellt sich vor…
„Lust auf Natur? Raus mit UNS!“
unter diesem Motto startet die Ortsgruppe Waiblingen, des Schwäbischen Albvereins e.V., ein attraktives Programm für junge Familien.
Ab Juli 2021 gibt es unter der Leitung des Vorstandsteams der Ortsgruppe, Heiner Maier, Klaus Geßlein und Joachim König, eine neue Familiengruppe.
„Was unternehmen wir denn heute mit unseren Kindern?“ Eine Frage, die sich im Familienalltag immer wieder, und vor allem am Wochenende, stellt. Warum nicht mal die Angebote für Familien des Schwäbischen Albvereins´e.V. ausprobieren?
Die Ortsgruppe Waiblingen möchte gemeinsam mit interessierten Familien ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine stellen, bei dem die Bedürfnisse von Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter im Vordergrund stehen.
Unterstützung erhalten sie dabei von der pädagogischen Fachkraft Angelika Elsäßer, einer hauptamtlichen Mitarbeiterin des Schwäbischen Albvereins. Sie unterstützt die Ortsgruppen bei der Planung und Durchführung der Veranstaltungen vor Ort. Langfristiges Ziel ist es, eigenständige Familiengruppen aufzubauen, die gemeinsam und selbstverantwortlich ihre Aktivitäten gestalten.
Jeder, der Interesse hat, kann mitmachen und darf sich einbringen, egal ob es sich um eine Bastelaktion oder eine gemeinsame Wanderung handelt. Die Familiengruppe bietet eine tolle Chance für Familien, gemeinsam in der Natur etwas zu erleben.
Familiengruppen sind für Eltern und Kinder ein Gewinn: Sie ermöglichen ihnen, Gleichgesinnte zu treffen und mit diesen gemeinsam ein paar spannende Stunden draußen in der Natur zu verbringen. Natürlich sind auch die Großeltern herzlich willkommen!
Das Spektrum des Angebotes ist äußerst vielfältig. Ob eine Familienwanderung durch den Winterwald, eine Kräutertour über die Wiesen im Frühjahr, eine Bachexpedition im Sommer oder ein Streuobstwiesentag im Herbst – das ganze Jahr ist draußen was los.
„Kommt mit und seid dabei! Die Familiengruppe Waiblingen freut sich auf EUCH!“
Eine Übersicht über die Veranstaltungen im Rahmen des Jahresprogramms für Familien finden Sie hier:
„Kommt mit und seid dabei!
Die Familiengruppe Waiblingen freut sich auf EUCH!“
******************************************************************************************